Geodäsie ist die „Ingenieurwissenschaft von der Vermessung der Erdoberfläche“.
Die Geodäsie interdisziplinär eng mit der „Geoinformation“ verbunden, die den Zusammenhang zwischen den erfassten Daten und deren Raumbezug herstellt. Beide Disziplinen werden an Hochschulen oft in gemeinsamen Studiengängen gelehrt. Geodäsie und Geoinformation setzen moderne Messtechniken und Analyseverfahren sowie computergestützte Verarbeitungsverfahren ein, um Ergebnisse in verschiedenen Kommunikationsmedien und digitalen Geoinformationssystemen verfügbar zu machen.
Die Kartografie ist eine artverwandte Wissenschaft, die sich mit der Vermittlung, Veranschaulichung und Darstellung von Geoinformation mittels analoger und digitaler Verfahren für unterschiedliche Medien befasst.
Übernachten in der "freien Natur" auf so einem Trackingcamp ist eine super Sache. Viel besser als auf einem lauten Campingplatz…