Das „Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen“ stellt in dieser umfangreichen, digitale Broschüre im Format DIN-A4 aus dem Jahr 2023 alle zwölf Naturparke und den Nationalpark im Bundesland ausführlich vor.
Die Serie Fahr mal hin des SWR stellt in diesem Video Wanderwege im Nationalpark Hunsrück-Hochwald vor.
In diesem Video des SWR werden die Städte Offenburg und Renchtal sowie ein Teil des Nationalpark Schwarzwald vorgestellt.
Die Serie Traumziele des SWR wird der Nationalpark Schwarzwald im Winter vorgestellt.
In dieser Dokumentation des ZDF wird erklärt wie der Borkenkäfer, welchen andern Menschen Sorgen breitet, dem Harz vom Vorteil sein kann.
Die Serie Expedition ins Tierreich des NDR stellt in diesem Video das Harz als Nationalpark vor.
Die Serie PlanetWissen des ARD möchte mit diesem Video den Nationalpark Bayrischer Wald als ersten deutschen Nationalpark vorstellen.
Die Serie Landpartie des ZDF stellt mit diesem Video den Nationalpark Müritz vor, wobei die Schönheit der Seen besonders hervorgehoben wird.
Im Rahmen der beliebten Serie „Wunderschön“ des WDR reisen die Moderatoren mit dem roten Rucksack rund um und mitten durch die Mecklenburgische Seenplatte.
Wir haben mit unseren Kindern schon einmal daran teilgenommen. Die KIds haben das Fossiliensammeln sehr genossen und suchen seitdem ständig…
Diese Seeadlerstunden kann man nur empfehlen. Wir haben auch schon an diesen teilgenommen und die Tiere gut beobachten können. Also,…
Daumen hoch!
Die App und die Rund sind sehr gut geworden. Wer mal bei uns zu Besuch ist, sollte die auf jeden…
Übernachten in der "freien Natur" auf so einem Trackingcamp ist eine super Sache. Viel besser als auf einem lauten Campingplatz…