Bei einer spannenden Exkursion mit Natur- und Landschaftsführer Jürgen Korn in die „Graue Ruh“ am Samstag, 12. Oktober gibt es Kulturgeschichtliches zum Spessartwald und zur Geschichte des ehemaligen Weilers Friedrichsthal zu erfahren. Dieser lag von 1787 bis 1880 zwischen Bad Orb und Biebergemünd-Kassel in einem idyllischen Talkessel, durchflossen vom Hirschbach, der oberhalb von Wirtheim in die Kinzig mündet. Die Teilnehmenden entdecken stumme Zeitzeugen wie etwa den Teufelsborn sowie alte Fundamente und die später errichtete Kapelle, die zur Andacht einlädt und erfahren, wie karg und entbehrungsreich das Leben besonders im Winter war.

Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz „Hartmannsheiligen“ in Bad Orb (auch als Parkplatz am Grillplatz bekannt, Anfahrt über die Molkenbergstraße).

Die Wanderung dauert 2,5 Stunden auf einer Wegstrecke von 5 Kilometern. Die Teilnahme kostet 3 Euro pro Person.

 

Anmeldungen nimmt die Naturpark-Geschäftsstelle per E-Mail an info@naturpark-hessischer-spessart.de oder unter der Telefonnummer 06059 906783 entgegen. Weitere Veranstaltungshinweise und Informationen sind unter www.naturpark-hessischer-spessart.de zu finden.