Die kalte Jahreszeit hält Einzug und damit geht es für die meisten Insekten in die Winterruhe. Einige Schmetterlinge ziehen auch in den Süden. Passend dazu heißt es Abschied nehmen von der Ausstellung „Alter Falter – Artenvielfalt auf sechs Beinen”. Die Ausstellung macht die unscheinbaren kleinen Krabbeltiere des Alltags im wahrsten Sinne des Wortes groß und sichtbar. Insekten verfügen über faszinierende Fähigkeiten, halten beeindruckende Rekorde und sind für unsere Nahrungsmittelproduktion von enormer Bedeutung. Die Sonderausstellung ist nur noch bis Sonntag, 2. November, im Natureum Niederelbe zu sehen. Damit endet ebenfalls die Sommersaison. Im November hat das Museum samstags und sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Am letzten Tag der Hauptsaison steht von 13 bis 16 Uhr noch einmal Bernstein schleifen auf dem Programm. So ein selbstgemachter Kettenanhänger aus dem Gold der Küste eignet sich natürlich auch gut als ganz persönliches Weihnachtsgeschenk.
Öffnungszeiten bis 2. November: Dienstag bis Sonntag/Feiertage 10 – 18 Uhr, ab 3. November Samstag/Sonntag 10 – 17 Uhr, ● Sie erreichen das Natureum Niederelbe in 21730 Balje / Neuhaus über Stade – Wischhafen / Elbefähre – Freiburg oder die B 73 Stade – Cuxhaven (Abfahrt Neuhaus / Natureum). ● Der Eintrittspreis beträgt 11 Euro, ermäßigt 6 Euro (Kinder bis vier Jahre frei) ● Info-Telefon: (04753) 84 21 10 ● Weitere Informationen: Hunde dürfen angeleint auf das Museumsgelände, aber nicht in die Gebäude.
ZIELE & POI´s
EVENTS & WORKSHOPS
Equipment & Ausrüstung
Naturräume & Regionen









