Schloss und Park Ramholz sind ein kulturhistorisches Kleinod, das auf der Steckelburg (Geburtsstätte Ulrichs von Hutten 1488 – 1523) seinen Ursprung hatte und hessenweit einmalig ist. Im Rahmen einer Kunst-, Kultur- und Naturführung am Samstag, 27. September  mit dem ehemaligen Förster Horst Brand durch das einzigartige Bau- und Gartenensemble werden die Teilnehmer auf historische, baugeschichtliche sowie botanische Besonderheiten hingewiesen. Es wird empfohlen, ein Fernglas mitzubringen.

Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz an der ehemaligen Orangerie in Ramholz (in Vollmerz Richtung Hinkelhof, unmittelbar nach der Bahnüberquerung rechts entlang der Bahn).

Die Führung dauert 2 Stunden auf einer Wegstrecke von 2 Kilometern. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Kinder.

 

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. In der Naturpark-Geschäftsstelle, per E-Mail an info@naturpark-hessischer-spessart.de, telefonisch unter 06059 906783 oder bei Horst Brand, E-Mail brand.steinau@t-online.de. Weitere Veranstaltungshinweise und Informationen sind unter www.naturpark-hessischer-spessart.de zu finden.