Noch zwei Monate, dann öffnet die neue Sonderausstellung „Alter Falter – Artenvielfalt auf sechs Beinen” die Tore. Zu sehen sein soll dort auch eine künstlerisch gestaltete Wand, die die bunte Vielfalt der Insekten zeigt. Am Sonntag, 16. Februar, von 13 bis 15 Uhr können kleine und auch große Gäste dieses Gemälde mitgestalten und die Biene, den Grashüpfer und viele weitere krabbelnde, springende und fliegende Sechsbeiner farbenfroh erstrahlen lassen.
In der modernen Welt haben die kleinen Krabbler ganz schön das Nachsehen, daher braucht die artenreichste Tiergruppe der Welt jede Aufmerksamkeit, die sie kriegen kann. Das entstandene Kunstwerk, das zum Nachdenken, aber auch zum Schmunzeln anregen soll, wird vom 6. April bis zum 2. November vor dem Eingang der Sonderausstellung zu sehen sein. Entworfen wurde das Bild, das die Besucher nun mit leuchtenden Farben füllen sollen, von den AG-Schülern der Grundschule Neuhaus.
Teilnehmen können Kinder ab zehn Jahren, bei jüngeren Kindern sollte ein Erwachsener unterstützen. Empfohlen wird zum Malen geeignete Kleidung.
Winteröffnungszeiten: Sa/So 10 – 17 Uhr ● Sie erreichen das Natureum Niederelbe in 21730 Balje / Neuhaus über Stade – Wischhafen / Elbefähre – Freiburg oder die B 73 Stade – Cuxhaven (Abfahrt Neuhaus / Natureum). ● Der Eintrittspreis beträgt 9 Euro, ermäßigt 5 Euro (Kinder bis vier Jahre frei) ● Info-Telefon: (04753) 84 21 10 ● Weitere Informationen: Hunde dürfen angeleint auf das Museumsgelände, aber nicht in die Gebäude.