Ergebnisse für " "

Das Beste vom Wälder-Rind

Genuss auf dem Teller, Kulturlandschaft im Blick „Das Beste vom Wälder-Rind“ ab 20. Juni bei 16 Naturpark-Wirten Im Rahmen der kulinarischen Wälder-Wochen dreht sich im ...

Ranger-Sprechstunde

Teilnehmende können die Naturpark-Ranger spontan besuchen und zum Beispiel einen Blick durch ein Spektiv werfen. Die Ranger stehen für Fragen und Anmerkungen bereit und ...

Zu Besuch im Blaubeerwald

Im Naturpark Steinhuder Meer gehen Landwirtschaft und Artenschutz oft Hand in Hand. Ein Beispiel dafür: der Bickbeernhof in Brokeloh. Hier baut Familie Herse Bio-Blaubeeren ...

Ferienaktion im Moor – für Familien

Moore sind faszinierende Lebensräume und wichtig für unser Klima. Was ist das Besondere? Kann man im Moor einsinken? Wer sich traut, darf barfuß ins Moor. Mit Umweltpädagogin ...

Dem Heckrind auf der Spur

Was hat ein Rind mit Naturschutz zu tun? Bei diesem spannenden Naturprojekt mit Waldpädagogin Sina Kruse entdecken die Teilnehmenden die Welt der Heckrinder! Die mächtigen ...

Das Leben der Honigbiene

Der Naturpark Schwalm-Nette lädt am Freitag, den 13. Juni, zu einem Vortrag über Honigbienen ein. Los geht es um 15.30 Uhr im Naturparkzentrum Wachtendonk, Haus Püllen, ...

Kraft und Magie der Sonnwendkräuter

Die Sommersonnenwende gehört zu den ältesten Jahreskreisfesten. Schon seit vorchristlicher Zeit gelten die zur Mittsommerzeit gesammelten Pflanzen als besonders ...

Bunte Bergwiesen am Hohen Meißner

Am Freitag, 13. Juni 2025, lädt der Geo-Naturpark Frau-Holle-Land zur naturkundlichen Exkursion über die Bergwiesen am Hohen Meißner ein. Der Naturparkführer und Botaniker ...

„Wild – Wollig – Fliegend“

 Langer Tag der Natur am 13. Juni in der Thüringer Rhön Am Freitag, den 13. Juni 2025, verwandelt sich die idyllische Streuobstwiese an der Propstei Zella in der Thüringer ...

Straßentheater Festival Holzminden

Vom 6. bis 8. Juni 2025 verwandelt sich Holzminden in eine lebendige Freilicht-Bühne, wenn das 17. Internationale Straßentheater Festival stattfindet. Elf Künstlergruppen aus ...

Natur und Kultur mit allen Sinnen erleben

Sonntag, 8. Juni 2025 Natur und Kultur mit allen Sinnen erleben  Mit allen Sinnen erleben Kinder und Erwachsene am Sonntag, 8. Juni bei einer spannenden ...

„Dein Rhöner Biosphären-Schatz “

Die Kuppen der Rhön im goldenen Abendlicht, Nebelschwaden über dem Land der offenen Fernen oder eine alte Streuobstwiese, auf der Bienen summen und Kinder spielen. Das ...

Mit dem Rad nach Alt-Kaster

Eine Radtour des Naturparks Schwalm-Nette am Donnerstag, den 29. Mai, führt von 11 bis 18 Uhr durch ehemaliges Braunkohlegebiet. Unter der Leitung von Gisela Messing, ...

Aufruf zum Bastel- und Malwettbewerb

Tierisches Vergnügen auf der Streuobstwiese mit den „Stars“ der Rhön – unter diesem Motto steht die große Bildungsveranstaltung der Thüringer Verwaltungsstelle des ...

Tierfotografie am De Wittsee

Wie man Tiere in freier Natur gut ins Bild setzt, lernen Interessierte bei einem Workshop des Naturparks Schwalm-Nette am Samstag, den 19. April. Von 9 bis 13 Uhr begeben ...

Achtung: Brut- und Setzzeit in Wald und Flur

Mit dem Frühling beginnt die Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit in der Tierwelt. Das Landesamt für Umwelt (LfU) erinnert deshalb daran, dass Menschen, die nach einem langen Winter ...

Neues NaturErlebnisProgramm

Der Geopark Vulkaneifel freut sich sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass das jährlich erscheinende NaturErlebnisProgramm mit Terminen ab sofort bis Ostern 2026 nun erhältlich ...
No results found.

Pin It on Pinterest